„Anwendung“: bezeichnet die OdySight®-Mobilgeräteanwendung, die dem Patienten vom HCP-Benutzer verschrieben wird.
„Abnahme der Sehschärfe“: bezeichnet eine Abnahme der Sehschärfe eines Patienten, die von der Anwendung erkannt und an das Gerät des HCP-Benutzers gesendet wird.
„Inhalt“: bezeichnet alle Elemente des Dashboards und/oder der Dienste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Design, Zeichnungen, Grafiken, Materialien, Programme, Schemata, Datenbanken, Software, alle Nachrichten oder Informationen, fiktive Figuren, Namen, Themen, Objekte, Artikel, Informationen, Texte, Dokumente, Diagramme, Bilder, Musik oder Sounds, Video, Audio, audiovisuelle Effekte, deren Anordnung sowie alle anderen Elemente, die Teil des Dashboards sind, einzeln oder in Kombination, zusammen mit allen damit verbundenen geistigen und/oder gewerblichen Eigentumsrechten an den oben genannten Elementen.
„Kunde“: bezeichnet ein Krankenhaus, ein Ärztezentrum, eine Privatpraxis, eine öffentliche oder private Gesundheitseinrichtung oder eine natürliche oder juristische Personen, die Gesundheitsdienstleistungen für Patienten erbringt.
„Daten“: bezeichnet:
(i) Die personenbezogenen Daten eines Benutzers; und/oder
(ii) Alle Informationen und Daten, die sich auf die Patienten des HCP-Benutzers beziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die personenbezogenen Daten des Patienten, die vom Benutzer gesammelt und im Dashboard in voller Übereinstimmung mit der ausdrücklichen Zustimmung des Patienten ausgefüllt wurden; und/oder
(iii) Alle Informationen und Daten, die von der Anwendung gesammelt und automatisch an das Dashboard des Benutzers für die Dienste gesendet werden; und/oder
(iv) Daten, wenn Sie sich per E-Mail, telefonisch, über unsere Website oder unser Dashboard (einschließlich des Kundensupports) über die Dienste erkundigen, wie z. B. Chat-Protokolle und Kundensupport-Tickets, oder wenn das Dashboard bei der Nutzung der Dienste automatisch Daten direkt von Ihnen erfasst;
(v) Weitere Daten, die Sie bereitstellen:
- z. B. Informationen zur Identifizierung eines verlorenen Kontos;
- Wenn Sie die Tilak Healthcare-Website besuchen oder das Dashboard und/oder den Dienst verwenden, können möglicherweise Geräteinformationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts, das Betriebssystem, Browserinformationen einschließlich Browsertyp sowie der von Ihnen bevorzugten Sprache, Ihr Gerätemodell und seine Einstellungen sowie Netzwerkinformationen erfasst werden;
- Wenn Sie sich für einen Newsletter anmelden;
- Wenn Sie das Dashboard und die Dienste verwenden und Inhalte erstellen.
(vi) Informationen über Ihre Aktivitäten oder Informationen, die Sie zur Nutzung des Dashboards oder der Dienste bereitstellen.
„HCP-Benutzer“: bezeichnet eine qualifizierte medizinische Fachkraft, die für die Verschreibung der Anwendung an Patienten zuständig ist und die von der Anwendung erfasste und an das Dashboard übertragene Daten, z. B. über die Abnahme der Sehschärfe, von Patienten erfassen, behandeln und bewerten darf.
„Personenbezogene Daten“: bezeichnet Daten, die allein oder in Kombination mit anderen Daten Sie oder den/die Patienten des HCP-Benutzers identifizieren oder verwendet werden können, um Sie oder den/die Patienten des Benutzers oder Ihre (und den) persönlichen Eigenschaften zu identifizieren, wie z. B. Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten oder Daten über den Patientennamen, das Alter, die Pathologie und die Gesundheit des Patienten, die vom Benutzer erfasst und/oder vom Dashboard und/oder der Anwendung übermittelt werden.
„Dienste“: bezeichnet den Zugriff auf das Dashboard und ermöglicht es den Benutzern, entweder Konten des Benutzers zu erstellen und zu verwalten und/oder die von der Anwendung erfassten und an das HCP-Benutzer-Dashboard übertragenen Daten, z. B.
über die Abnahme der Sehschärfe, von Patienten zu erheben, zu behandeln und zu bewerten. Die bereitgestellten Dienste hängen von der Rolle des Benutzers ab.
„Benutzer“: bezeichnet Mitarbeiter des Kunden und/oder unabhängige Auftragnehmer, die berechtigt sind, das Dashboard und die Dienste im Namen des Kunden zu nutzen.